Mit Hobbyfotografie Geld verdienen

Hobbyfotografie Geld verdienen mit Fotoverkauf und Fotoshootings

Vom Hobbyfotograf zum lokrativen Nebenjob

Viele Hobbyfotografen sehen Fotografieren als eine entspannte Freizeitangelegenheit und nicht als eine Einnahmequelle. Jene, die aber ihr Hobby zum Nebenjob oder Hauptberuf machen möchten, können hier ein paar Tipps finden. Diese beruhen auf eigener Erfahrung und sind keine Garantie, um regelmäßige Einnahmen zu garantieren. Wer regelmäßige oder hohe Einnahmen mit Fotografie erzielt, sollte ein Gewerbe wie beispielsweise ein Kleingewerbe oder sich als Freiberufler in Deutschland anmelden.

Fotos mit Handy oder Kamera

Es ist zunächst einmal nicht relevant ob Sie mit einem Handy oder mit einer professionellen Kameraausstattung Fotos machen. Wichtig zu wissen ist, dass mit viel Freude und Passion oft Meisterwerke zustande kommen. Selbstzweifel, ob Sie gut genug fotografieren, die Fotoqualität gut genug ist oder ob die Fotos überhaupt jemanden gefallen könnten, werden jetzt einmal abgelegt.

Hobbyfotografie Geld verdienen mit Fotoverkauf und Fotoshootings

Fotos auf Stockfotoseiten verkaufen (Fotolizenz)

Viele Hobbyfotografen haben bereits große Mengen an Fotos auf ihrem Handy, dem Computer, der Cloud oder anderen Speichermöglichkeiten. Diese können auf Stockfotoseiten zum Lizenzverkauf angeboten werden. Im Prinzip wird ein Foto auf einer Online-Plattform hochgeladen und dort je nach Anbieter zu einem unterschiedlich hohen Preis an Kunden angeboten. Dabei unterscheidet sich die Lizenzart wie z.B. die Mehrfachnutzung, Exklusiv-Lizenz und weiteres. Der Fotograf erhält je nach Stockfoto-Anbieter und Vertrag der Kunden eine unterschiedlich hohe Provision für die verkauften Fotos. Als Fotograf kann man seine Fotos auf mehrere Stockfotoseiten gleichzeitig anbieten. Dies erhöht die Chance, dass Verkäufe getätigt werden. Je höher die Anzahl der Fotos, je relevanter für das Zeitgeschehen und je passender zu den Kundenwünsche, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit hierbei gutes Geld zu verdienen. Die Nachteile von Stockfoto-Verkauf sind, dass die Konkurrenz sehr groß ist, die Provisionen oft gering und der Aufwand die Fotos hochzuladen und mit Schlagwörtern zu versehen ebenfalls groß ist. Der Vorteil vom Verkauf von Stockfotos ist, dass wenn diese einmal online eingepflegt sind, für viele Kunden langfristig erreichbar sind. Je nach Nachfrage der Kunden kann sich mit geringer Pflege ein passives Einkommen ergeben.

Fotoshootings anbieten

Bekanntlich verlangen professionelle und erfahrene Fotografen hohe Preise für ein Fotoshooting oder Eventfotografie wie bsp. Hochzeiten, Geburtstage und Firmenfeiern. Da nicht jeder Kunde diese hohen Summen zahlen möchte oder kann, gibt es eine Nachfrage an preiswerten Hobbyfotografen, die bereits Erfahrungen gesammelt haben. Idealerweise kann ein Hobbyfotograf bereits ein Portfolio (Fotogalerie) mit seinen Fotografien vorzeigen. Dieses Portfolio kann online über die Sozialen Medien wie Instagram, auf einer eigenen Webseite, in einer physischen Mappe beim Kunden oder über Plattformen wie zum Beispiel Model-Kartei ermöglicht werden.

Hobbyfotografie Geld verdienen mit Fotoverkauf und Fotoshootings

TIPP • Portfolio anlegen

Um als Hobbyfotograf Aufträge für Fotoshootings zu erhalten, möchten die Kunden oft ein Portfolio von bisher fotografierten Personen und Veranstaltungen wie Portraits, Paarfotos, Hochzeiten, Familienfotos, Geburtstage, Babybauch, Babyfotos, Taufe, Kommunion, etc. sehen. Um als Hobbyfotograf ein Portfolio vorzuweisen kann man beispielsweise Freude und Familienmitglieder kostenlos fotografieren und im Gegenzug diese Fotos für gewerblichen Zwecke (Eigenwerbung) verwenden. Hierfür sollte man einen kleinen Vertrag abschließen um im Zweifelsfall nachzuweisen, dass man diese Fotos auch langfristig verwenden darf. Es gibt auch die Möglichkeit mit angehenden Models über Internetplattformen wie Model-Kartei gegen Bezahlung oder mit einem TFP-Vertrag zusammenzufinden. 

TFP-Vertrag: Keine Bezahlung in Form von Geld, sondern eine gegenseitg profitierende Dienstleistung. Das Model benötigen oft Fotos für die Sedcard und der Fotograf darf die entstandenen Fotos als Referenz vorzeigen.

Fotoverkauf mit Print-On-Demand und Drop-Shipping

Als Hobbyfotograf kann man seine eigenen Fotos nicht nur als Lizenz, sondern auch als physische Fotos und Fotoprodukte verkaufen. Mit den Fotos können Poster, Leinwände, Grußkarten, Kissenbezüge, Tassen, Decken, Modeartikel und viele weitere Produkte gestaltet werden. Wer keine große Investition vorab leisten möchte, kann dafür auch Print-On-Demand Drop-Shipping als Verkaufsmöglichkeit nutzen. Online Plattformen bieten die Möglichkeit vom Verkauf verschiedener Produkte.

Auftragsarbeit für Firmen wie Produktfotografie

Viele Firmen benötigen Fotografen um ihre Produkte und Mitarbeiter auf ihrer Webseite, Werbemittel, Shop, soziale Medien und weiteres zu präsentieren. Hier kann auch ein Hobbyfotograf mit Gewerbeschein (z.B. Kleingewerbe oder Freiberufler) gebucht werden. Dieser ist oft günstiger als ein professioneller Berufsfotograf und kann oft ebenfalls gute Fotos machen.

Hobbyfotografie Geld verdienen mit Fotoverkauf und Fotoshootings

Influencer und Blogger

Über soziale Medien, auf privaten Webseiten und Blogs können Hobbyfotografen ihre Fotos in Verbindung mit mit interessanten oder ästhetischen Content präsentieren. Je nach Nische, Besucheranzahl, Followern und Lesern, kann hier durchaus Geld verdient werden. Es sei über Affiliate Marketing oder Spenden der Fans über BuyMeACoffee oder ähnliches.

Hobbyfotografie Geld verdienen mit Fotoverkauf und Fotoshootings

Teilnahme am Fotowettbewerb

Es gibt immer wieder mal regionale oder online Fotowettbewerbe, an welchen auch Hobbyfotografen teilnehmen können. Oft ist dabei ein Thema vorgegeben. Der Gewinner erhält manchmal eine Urkunde, ein Preisgeld oder einen Gewinnartikel. Zudem bekommen der Gewinner und auch andere gute Teilnehmer eine erhöhte Aufmerksamkeit, welche für zukünftige Aufträge und Zusammenarbeiten wertvoll sein kann.

Viele Freude beim fotografieren.

Danke an Pexels und die Fotografen für die in diesem Beitrag verwendeten Fotos.

Business Catz

Ähnliche Beiträge

  • All Posts
  • Design & Trend
  • Fotografie
  • Gewerbe
  • Marketing

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?